Freizeittipps mit Hund

Reiseführer Cuxhaven mit HundHundestrände CuxhavenFreizeittipps mit HundFerienunterkünfte mit Hund in Cuxhaven ►
Fünf Ausflugstipps für euren Hundeurlaub in Cuxhaven
Die herrlich frische Luft in Cuxhaven tut nicht nur dir, sondern auch deinem Hund gut. Deswegen bewegt ihr euch in eurem Urlaub natürlich am besten viel draußen, wo ihr die Meeresbrise genießen könnt.
Erlebe das Nordseeheilbad Cuxhaven mit Hund
Nicht nur bei einer Wattwanderung und an den Hundestränden kannst du mit deinem Hund Nordseeluft tanken. Auch an Deck der MS „Flipper“ weht euch der Wind um die Nase. Euer Ziel ist ein ganz besonderes: die Seehundbänke. Hier kommt ihr den niedlichen Tieren so nah wie nur selten. Noch mehr frische Luft tankt ihr bei eurem Ausflug in das Nordseebad Otterndorf. Die Grüne Stadt am Meer hält drei Auslaufgebiete für deinen Hund bereit. Wir haben fünf Ausflugstipps für dich und deinen Vierbeiner vorbereitet. Viel Spaß wünscht euch das Team von hundeurlaub.de!
-
► Tipp 1: Ausflug mit Hund zu den Seehundbänken
Hast du schon einmal Seehunde aus nächster Nähe gesehen? Diesen Anblick solltest du dir mit deinem Hund nicht entgehen lassen. Du hast die Wahl, ob ihr zu Fuß eine Wanderung zu den Seehundbänken unternehmt oder euch die niedlichen Robben lieber vom Schiff aus anseht. Wir empfehlen letztere Variante, weil sie auch für deinen Hund sehr entspannend ist.
Den Seehunden ganz nah
Bei eurer Ausflugsfahrt mit dem Schiff könnt ihr die Seehunde beobachten, ohne sie zu stören. Ihr erlebt sie in ihrem natürlichen Lebensraum mitten im Wattenmeer. Seehundbänke sind übrigens große Flächen im Wattenmeer, die bei Ebbe trocken fallen. Diese geschützten Sandbänke nutzen die Seehunde als Ruheplatz, um Energie für ihre Beutezüge in der Nordsee zu tanken. Obwohl die Robben eigentlich Einzelgänger sind, sind sie auf der Sandbank in guter Gesellschaft.
Mit dem Schiff unterwegs
Die MS „Flipper“ bringt dich und deinen Vierbeiner von April bis Oktober täglich zu den Seehundbänken in der Elbmündung. Die Fahrt dauert circa 1,5 bis 2,5 Stunden. Dein Hund fährt sogar kostenlos mit. Das Personal ist bestens vorbereitet und stellt für deinen Vierbeiner zur Erfrischung einen Wassernapf bereit. Denk bitte daran, deinen Hund auf dem Schiff an der Leine zu führen. Die Fahrt führt circa zehn Kilometer elbaufwärts. Das Schiff bringt dich und deinen Hund so nah wie möglich an die Tiere, sodass ihr eine gute Sicht habt und sie fotografieren könnt. Also vergesst eure Kamera nicht. Sind sie doch zu weit entfernt, dann lohnt es sich, ein Fernglas mitzunehmen. Während der Fahrt kannst du außerdem einen Blick auf den Cuxhavener Hafen mit seinem Europakai werfen. Erwachsene zahlen für Hin- und Rückfahrt 15,00 Euro (06/17).
Abfahrt: Alte Liebe Cuxhaven, Bei der Alten Liebe 10, 27472 Cuxhaven
Parken: Am Alten Hafen steht ein Großraumparkplatz zur Verfügung. Bitte folge der Beschilderung und nutze die Parkfläche „Hinter dem Deich“.
-
► Tipp 2: Auslauf für deinen Hund im Nordseebad Otterndorf
-
► Tipp 3: Stadtrundfahrt in Cuxhaven und Hamburg mit Hund
-
► Tipp 4: Radtour zur Dicken Berta
-
► Tipp 5: Dünenbahn - herrliche Ausblicke für dich und deinen Hund
Tipp für den Notfall
Auch im Urlaub kann es passieren, dass dein Hund sich verletzt. Beispielsweise beim Toben. Es ist daher sinnvoll, dass du dir vorher wichtige Adresse notierst. Im Tierarzt-Onlineverzeichnis erhältst du eine Auflistung von Tierärzten in Cuxhaven.
Für Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag: Die passende Unterkunft für dich und deinen Hund
In Cuxhaven gibt es so viel zu erleben. Irgendwann ist es jedoch auch Zeit für etwas Entspannung. Die finden du und dein Hund in einer unserer hundefreundlichen Ferienunterkünfte. Schau einfach in unser Angebot.
Ferienunterkünfte mit Hund in Cuxhaven ►