Tipps zum Thema: Hund auf Reisen - Hunde im Flugzeug

Für kleine Hunde kein großes Problem - die Reise mit dem FlugzeugDie Mitnahme von Hunden über 5 kg ist nicht ganz einfach. Kleine Hunde können in einer Tasche direkt mit an Bord gebracht werden, und es kostet dann nur sehr wenig.

Große Hunde müssen in einer Box in den Frachtraum für den entprechendem Übergewichtspreis transportiert werden. Es gibt einige Fluggesellschaften, die grundsätzlich keine Hunde mitnehmen, auf Linienflügen ist es immer einfacher als bei Charterflügen, die meistens keine Hunde mitnehmen.

Für die Transportbox, die bei den Fluggesellschaften gekauft werden kann, gibt es einige Vorschriften. Der Hund muß in der Box bequem stehen und ausgestreckt liegen können, ohne die Decke oder eine Wand zu berühren. Allerdings sollte der Hund aus Sicherheitsgründen auch nicht zu viel Bewegungsfreiheit haben. Die Kosten für eine Box, die für z.B. einen Schäferhund erforderlich ist, belaufen sich ca. auf 100 - 200 Euro.

Man muß es sich gut überlegen, ob man es seinem Hund zumuten will, über mehrere Stunden in einer kleinen Box in sehr lauter und fremder Umgebung ohne seinen Zweibeiner ausharrren zu müssen. Flüge, bei denen man umsteigen muß, sollten vermieden werden. Kranke Hunde und Hunde mit rassespezifischer Kurzatmigkeit sollten nicht fliegen. Vorsicht auch bei Flügen in hundeunfreundliche Länder! Die Hundeboxen werden genauso wie Koffer durch die Gegend geworfen oder stehen lange in der prallen Sonne. Durch Unachtsamkeit des Bodenpersonals sind auch schon Hunde zu Tode gekommen! Fazit: für einen längeren Urlaub in einer schönen Umgebung kann es trotz aller Strapazen für den Hund durchaus lohnend sein. Bei kurzen Ausflügen ist davon abzuraten. Auch Flüge, die länger als 5 Stunden dauern, sind unzumutbar.

Vorbereitungen:es ist wichtig, einen Flug mit Hund frühzeitig zu planen. Da im Frachtraum generell nur ein Hund und an Bord maximal 6 Hunde mitgenommen werden, ist eine frühe Buchung bei der Fluggesellschaft erforderlich.

Es empfiehlt sich, die Box frühzeitig zu besorgen, damit der Hund sich daran gewöhnen kann. Füttern Sie ihren Hund in der Box oder legen Sie ihm sein Lieblingsspielzeug hinein, dann dürfte die Gewöhnung in wenigen Tagen klappen.