Regionen in Mecklenburg-Vorpommern

Reiseführer Mecklenburg-Vorpommern mit HundAnreise mit Hund Regionen in Mecklenburg-VorpommernHundestrände in Mecklenburg-VorpommernFreizeittipps mit HundFerienunterkünfte mit Hund in Mecklenburg-Vorpommern ►
Regionen in Mecklenburg-Vorpommern: Ostseeluft für Vierbeiner
Mecklenburg-Vorpommern ist ein vielfältiges Urlaubsland und jede Region hat ihren besonderen Reiz. Allen gemein sind jedoch die unverwechselbare und intakte Natur, das gesundheitsfördernde Klima und die vielen Freizeitmöglichkeiten, die auf dich und deinen Hund im Urlaub warten. Die Natur lädt dich und deinen Vierbeiner zu zahlreichen Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren ein. In Mecklenburg-Vorpommern sind drei der insgesamt 16 deutschen Nationalparks zu finden – mehr als in jedem anderen Bundeland. Lerne gemeinsam mit deinem Hund an der frischen Ostseeluft Land und Leute kennen.
Erlebnistouren in den Bärenwald Müritz an der Mecklenburgischen Seenplatte, ein Trip zu den 1.000-jährigen Eichen in der Mecklenburgischen Schweiz oder ein Ausflug zum Nationalpark Jasmund auf Rügen bescheren dir unvergessliche Erinnerungen an deinen Urlaub mit deinem treuen Begleiter. Wir stellen dir die spannendsten Regionen in Mecklenburg-Vorpommern vor und haben zu jeder den einen oder anderen Tipp, was du mit deinem Vierbeiner dort alles erleben kannst.
-
► Mecklenburgische Seenplatte – Europas größtes Seengebiet mit deiner Fellnase entdecken
Die Mecklenburgische Seenplatte gilt als absoluter Geheimtipp und ist für deinen Urlaub mit Hund wie gemacht. Die Region besticht mit über tausend Seen, weiten Wäldern, einzigartigen Stränden und faszinierenden Tieren. Die Welt der Seen sorgt natürlich in erster Linie für Badevergnügen. Dein Vierbeiner findet hier paradiesische Verhältnisse vor, denn das Baden ist für deine Fellnase mit Selbstverständlichkeit möglich. Hundestrände am Inselsee Güstrow oder im Ferienpark Müritz in Rechlin-Nord garantieren deinem Hund ungetrübten Badespaß.
Ab aufs Wasser – Kanufahrt mit deiner Fellnase
Und wenn er mal nicht an den Strand, sondern bequem mit dir über das Wasser gleiten möchte, gibt es zahlreiche Kanustationen, die das gemeinsame Paddeln auf der Seenplatte ermöglichen. Die Umgebung sowie die Boote sind für eine Fahrt mit deinem Vierbeiner bestens geeignet. Ideal ist beispielsweise ein Kanadier und je nach Größe und Verhalten deines tierischen Begleiters kommt auch ein Kajak infrage. Übrigens: Egal, ob dein Hund schwimmen kann oder nicht, eine Schwimmweste ist vor allem auf längeren Touren empfehlenswert. Aber auch abseits des Wassers kannst du viel mit deinem Hund erleben.
Wisentreservat – ein Abenteuer für dich und deine Fellnase
Nicht weit von Waren an der Müritz entfernt befindet sich der Damerower Werder – eine Halbinsel im Kölpinsee in der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier befindet sich seit 1957 ein Wisentreservat. Auf einem circa 320 Hektar großen Areal leben unter natürlichen Bedingungen zwischen 30 bis 35 Wisente in fast freier Wildbahn. Durch wechselnde Waldstrukturen mit heimischen Baumarten, vor allem einen hohen Anteil von Laubgehölzen, finden die Tiere hier ideale Lebensbedingungen vor.
Dein Hund darf sich bei kostenlosem Eintritt mit dir angeleint auf dem gesamten Gelände bewegen und bekommt so eine große Portion Auslauf. Seid nicht verwundert, wenn ihr unterwegs auch Rehen, Füchsen und Wildschweinen begegnet. Sie sind hier ebenfalls zu Hause. Und falls es mal regnen sollte, kannst du dennoch einen Ausflug mit deinem Hund in das Reservat unternehmen, denn überdachte Beobachtungsstätten sind vorhanden.
Bärenwald Müritz – bärenstarker Ausflug mit deinem Hund
Bären bekommen du und dein Hund nicht alle Tage zu Gesicht. Kein Wunder, dass ein Ausflug in den Bärenwald Müritz etwas Besonderes ist und unbedingt auf der Programmliste stehen sollte. Westeuropas größtes Bärenschutzzentrum bei Stuer am Plauer See gibt den Wildtieren, die in schlechten Verhältnissen lebten, wieder ein würdiges Zuhause. Dein tierischer Begleiteter darf angeleint mit dir den Spazierwegen folgen, die allerlei Informationen rund um die Bären bereithalten. Die Chance, eines der imposanten Wildtiere zu sehen, erhöht sich mit den am Gehege platzierten Lockmitteln wie Spielzeugen und mit Obst gefüllten Futterverstecken. Auf unserer Seite Freizeittipps mit Hund erfährst du mehr über den Bärenwald.
Müritzeum in Waren – mit deinem Vierbeiner auf Museumstour
Ein Museum, in das deine Fellnase mit darf, gibt es nicht? Doch, gibt es. Das Müritzeum in Waren heißt deinen Vierbeiner herzlich willkommen. Gegen eine Eintrittsgebühr von 2,00 Euro darf dich dein Hund durch das Naturerlebniszentrum begleiten. Das Müritzeum hält alles Wissenswerte zur Naturvielfalt der Mecklenburgischen Seenplatte bereit und ermöglicht dir und deiner Fellnase einen einmaligen Streifzug in das Reich von Pflanzen, Tieren und Naturschönheiten. Und eine große Portion Auslauf ist ihr auf dem weitläufigen Außengelände bei diesem Ausflug garantiert. Du findest auf unserer Seite Freizeittipps mit Hund nähere Informationen zum Müritzeum.
-
► Rügen – Ostsee-Feeling pur mit Hund
-
► Usedom – kaiserlich schön
-
► Mecklenburgische Schweiz – Paradies für Naturfreunde
-
► Rostock, Wismar und Stralsund – Tipps für einen Städtetrip mit Hund
-
► Schwerin – mit deinem Hund in die historische Altstadt mit Märchenschloss
-
► Aktiver Erholungsurlaub mit Hund auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
-
► Vorpommern – mit Hund in die Natur eintauchen
Besuche und erlebe wunderschöne Regionen in deinem nächsten Urlaub
Die Regionen in Mecklenburg-Vorpommern halten für dich und deinen Vierbeiner nicht nur wunderschöne Plätze bereit, sondern ebenso hundefreundliche Ferienunterkünfte. Ganz gleich, ob du in der Mecklenburgischen Seenplatte, auf Rügen oder in Rostock unterwegs bist – wir haben für dich die besten Feriendomizile gefunden, in denen dein Hund selbstverständlich herzlich willkommen ist.