Reiseführer Dümmer See und Umgebung mit Hund

Reiseführer Dümmer See und Umgebung mit HundFerienunterkünfte mit Hund ►
Reiseführer Dümmer See mit Hund - Fahrt mit dem Goldenstedter Moorexpress
Baden, Boot fahren und wandern: Der Dümmer See und die Umgebung sind für einen entspannten Hundeurlaub wie geschaffen. Und damit du bestens auf die schönste Zeit des Jahres vorbereitet bist, haben wir für dich einen Reiseführer zusammengestellt. Er informiert dich über …
… die Lage vom Dümmer See,
… die Leinenpflicht am Dümmer See,
… die Hundestrände am Dümmer See,
… die Freizeitmöglichkeiten mit Vierbeiner am Dümmer See,
… hundefreundliche Ferienunterkünfte am Dümmer See.
Viel Spaß beim Lesen wünscht dir das Team von hundeurlaub.de!
Wo liegt der Dümmer See?
Der Dümmer See gehört zum gleichnamigen Naturpark und ist der zweitgrößte Binnensee Niedersachsens im Landkreis Diepholz. Er ist bei Mensch und Hund vor allem deshalb beliebt, weil er zum Baden einlädt. Aber auch die Umgebung mit ihrer Diepholzer Moorniederung und den Dammer Bergen besitzt ihren Reiz. Mit deinem Hund kannst du dort hervorragend wandern und auf Entdeckungsreise gehen.
Hundestrände am Dümmer See
Der Dümmer See ist nach dem Steinhuder Meer der zweitgrößte See in Niedersachsen und erfreut sich bei Badefreunden und Wassersportlern großer Beliebtheit. Sicher wird auch dein Vierbeiner ein Fan vom Dümmer See, denn gleich zwei Hundestrände sind für ihn und seinesgleichen reserviert.
Hundestrand Lembruch Dümmer See
In Lembruch befindet sich in der Nähe vom Schoddenhof/Robins Surfschule ein Hundestrand mit einem schmalen Grünstreifen. Daneben gibt es außerdem einen Anglerbereich, den ihr meiden solltet. Der Zugang zum See verläuft über ein Betonrohr, das verhindern soll, dass der Deich abbricht und Sand in den Dümmer schwemmt. Dein Hund besitzt die Möglichkeit, den See über eine Metalltreppe zu verlassen. An den Seiten des Sees, dort wo die Böschung anfängt, kann dein Vierbeiner auch ins Wasser springen. Beachte aber bitte, dass dort häufig Surfer und Kanuten ihre Sportgeräte parken.
Gut zu wissen: Am Hundestrand besteht keine offizielle Leinenpflicht. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste wird es jedoch gerne gesehen, wenn du deinen Vierbeiner anleinst.
Lage: Am Schoddenhof, 49459 Lembruch in Höhe von Robins Surfcenter
Parken: Die nächste Parkmöglichkeit findest du direkt an Robins Surfcenter, Schoddenhof 10, 49459 Lembruch.
Sauberkeit am Dümmer See - mach mit!
Keine Frage: Sauberkeit erfreut jeden Gast. Achte deshalb mit darauf, den Dümmer See und seine Umgebung rein zu halten. Dabei unterstützt dich die Touristeninformation mit kostenlosen, reißfesten Hundekotbeuteln. Außerdem findest du viele Beutelspender und Mülleimer im Ort und entlang der Promenade.
Hundestrand Hüde Dümmer See
In Hüde befindet sich ebenfalls ein ausgeschilderter Hundestrand. Achtung: Manchmal wird die Beschilderung von Anliegern entfernt. Der Abschnitt liegt auf der Wiese direkt neben der Freizeitarena (Surfschule). Dort darf dein Hund spielen und in den See springen. Den Grünstreifen teilt er sich allerdings mit Surfern, die hier ihre Segel trocknen und mit Volleyballern. Den See verlässt dein Hund hier über eine Holzrampe.
Gut zu wissen: Am Hundestrand besteht keine offizielle Leinenpflicht. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste wird es jedoch gerne gesehen, wenn du deinen Vierbeiner anleinst.
Lage: Rohrdommelweg 33, 49448 Hüde, südlich der Surfschule Freizeitarena
Parken: Abstellmöglichkeiten findest du direkt auf dem Rohrdommelweg, 49448 Hüde.
Tipp: Bar dü Mar in Hüde
Am Badestrand in Hüde ist dein Hund in der Bar dü Mar herzlich willkommen. Dort kannst du mit deinem Vierbeiner im Sand sitzen und die Füße beziehungsweise die Pfoten in den See tauchen und erfrischen. Nur baden darf deine Fellnase hier nicht. Ist dein Hund sportbegeistert, kann er dich sogar kostenlos auf dem Surfbrett, im Kanu, auf dem Segel- oder im Tretboot begleiten. Die Segelschulen am Dümmer halten dafür sogar extra Schwimmwesten und Segelschuhe für Hunde bereit.
Adresse: Ludwig-Gefe-Straße 33A, 49448 Hüde
Gut zu wissen
Leinenpflicht am Dümmer See
Am Dümmer See herrscht grundsätzlich Leinenpflicht. Insbesondere auf dem Deich und in den Naturschutzgebieten musst du deinen Hund anleinen. Toben, Baden und Schnüffeln sind dagegen leinenlos an den beiden Hundestränden in Lembruch und Hüde erlaubt. Aus Rücksicht auf die anderen Gäste ist das Anleinen jedoch erwünscht. An den allgemeinen Badestränden sind Vierbeiner nicht gestattet.
Freizeit mit Hund am Dümmer See
Am Dümmer kannst du mit deinem Hund viel erleben. Ob wandern auf dem Naturerlebnispfad, Spaziergang rund um den See oder Fahrt mit dem Moorexpress: Dein Vierbeiner wird die Abwechslung lieben. Wir haben fünf schöne Freizeittipps für euch zusammengestellt.
-
► Tipp 1: Wandern mit Hund auf dem Naturerlebnispfad Dümmer
Die Naturlandschaft rund um den Dümmer See ist durchzogen von Feuchtwiesen und Niedermoorgebieten. Die Dümmerniederung ist insbesondere im Winter für Rast-, Watt- und Wasservögel ein wichtiges Rückzugsgebiet. Die einzigartige Flora und Fauna des Dümmer Sees und seiner Umgebung kannst du mit deinem Hund am besten auf einem der vielen Naturerlebnispfade entdecken.
Mit Hund in die Landschaft des Dümmer Sees eintauchen
Auf dem Naturerlebnispfad Dümmer mit Erlebnisgarten und Aussichtsturm darf dich dein Hund angeleint begleiten und auf Erkundungstour gehen. Startpunkt des Rundweges ist die Naturschutzstation Dümmer. Zunächst geht es für dich und deinen Vierbeiner durch das Naturschutzgebiet Ochsenmoor und zum Südufer des Dümmer Sees. Unterwegs liefern euch insgesamt 13 Informationstafeln einen Einblick in die Landschaftsentwicklung und in die Tier- und Pflanzenwelt des Gebietes. Irgendwann erreicht ihr auf eurer Wanderung einen Beobachtungsturm. Von dort oben kannst du die Landschaft und die vorbeiziehenden Vögel am besten sehen. Endstation des Rundwanderweges ist wieder die Naturschutzstation. Dort befindet sich außerdem ein Erlebnisgarten mit Ideen zur naturnahen Gartengestaltung. Besonders schön ist die „Weidenspinne“. Sie wurde aus lebenden Weiden geformt und ist ein schöner Platz für eine Pause mit deinem Hund. Rundherum blickt ihr auf Wildblumen, Sumpf- und Kräuterbeete mit beheimateten Pflanzen und auf eine Obstwiese.
Start/Ziel: Naturschutzstation Dümmer, Am Ochsenmoor 52, 49448 Hüde
Strecke: 4 ½ Kilometer
Öffnungszeiten: Der Naturerlebnisgarten ist täglich von 8.00 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Eintritt: kostenfrei -
► Tipp 2: Spaziergang mit Hund rund um den Dümmer See
-
► Tipp 3: Radtour "Gänsetour Diepholz" mit Hund
-
► Tipp 4: Fahrt mit Hund im Goldenstedter Moorexpress
-
► Tipp 5: Ausflug mit Hund in den Naturtierpark Ströhen
Hundeurlaub am Dümmer See: Überblick
Warum der Dümmer See ideal für deinen Urlaub mit Hund ist, erfährst du in unserem Kurzüberblick.
- Badefreude: Gleich zwei Hundestrände sind für Vierbeiner reserviert.
- Bar dü Mar: Hier ist dein Hund herzlich willkommen.
- Wandern: Auf den Naturpfaden geht es für deinen Vierbeiner auf Entdeckungstour.
- Spazieren: Mit deinem Hund kannst du auf 18 Kilometern den Dümmer See umrunden.
- Drahtesel: Der Dümmer See ist perfekt für eine Radtour mit deinem Vierbeiner geeignet.
- Naturpark: In Ströhen könnt ihr Tiere aus 5 Kontinenten besichtigen.
Buche deine hundefreundliche Ferienunterkunft am Dümmer See und Umgebung
Badetage, Wander- und Radtouren und vieles mehr kannst du mit deinem Hund am Dümmer See unternehmen. Jetzt fehlt nur noch die passende Ferienunterkunft, von der aus ihr eure Freizeitpläne umsetzen könnt. Stöbere einfach durch unser Angebot und finde eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus, in dem dein Vierbeiner immer willkommen ist.
Ferienunterkünfte mit Hund am Dümmer See und Umgebung ►
*Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.